Maine Know Your Rights - Page 9 of 16 - GLAD Law
Überspringen Sie die Kopfzeile zum Inhalt
GLAD Logo Primäre Navigation zum Inhalt überspringen

Nachricht

Bei der von GLAD im Namen einer 78-jährigen Frau eingereichten Beschwerde handelt es sich um die erste derartige Diskriminierungsklage in den USA gegen eine Einrichtung für Langzeitpflege älterer Menschen, der bei Sunrise Assisted Living ein Zimmer verweigert wurde, weil sie Transgender ist.

21. Oktober 2021, AUGUSTA – GLBTQ Legal Advocates & Defenders (GLAD) heute eine Diskriminierungsklage eingereicht bei der Maine Human Rights Commission im Namen einer 78-jährigen Frau, der von Sunrise Assisted Living in Jonesport, Maine, ein Zimmer verweigert wurde, weil sie Transgender ist. Dies ist die erste bekannte Diskriminierungsbeschwerde in den USA, die von einer älteren Transgender-Person gegen eine Langzeitpflegeeinrichtung eingereicht wurde. Die Beschwerdeführerin wird von den GLAD-Anwälten Ben Klein, Chris Erchull und Mary Bonauto vertreten. Im Frühjahr 2021 wurde die Beschwerdeführerin, die öffentlich als Jane Doe identifiziert wird, wegen eines akuten medizinischen Notfalls ins Pen Bay Medical Center eingeliefert. Nachdem sich der Gesundheitszustand von Frau Doe stabilisiert hatte, entschied das medizinische Personal, dass sie keine stationäre Behandlung benötigte, sondern in einer Einrichtung für betreutes Wohnen untergebracht werden musste. Ein Sozialarbeiter des Krankenhauses kontaktierte Sunrise Assisted Living im Namen von Frau Doe und erfuhr, dass Zimmer frei seien. Als die Krankenhausleitung von Sunrise jedoch erfuhr, dass Frau Doe Transgender ist, teilte sie dem Krankenhaus mit, dass sie Frau Doe nicht aufnehmen würde, da sie befürchtete, dass sie in einem Zimmer mit einer weiblichen Mitbewohnerin wohnen wolle, obwohl Sunrise Frauen regelmäßig in halbprivaten Zimmern mit anderen Frauen unterbringt. Die Klage wurde eingereicht Die von GLAD im Namen von Jane Doe eingereichte Klage behauptet, Sunrise habe Frau Doe aufgrund ihrer Geschlechtsidentität, ihres Transgender-Status und ihres Geschlechts diskriminiert, die alle ausdrücklich durch den Maine Human Rights Act geschützt sind. „Unsere Klientin brauchte, wie viele ältere Menschen, dringend eine betreute Wohneinrichtung wie Sunrise“, sagte GLAD Senior Attorney Ben Klein„Sie möchte im Alter einfach mit Würde, Mitgefühl und Verständnis behandelt werden, wie jeder andere auch. Maine hat, wie 21 andere Bundesstaaten, die Geschlechtsidentität in seine Antidiskriminierungsgesetze aufgenommen, um genau dieser Art von Diskriminierung und dem tiefgreifenden Schaden, den Transgender-Personen wie Frau Doe dadurch erleiden, entgegenzuwirken.“ „Die Menschen in Maine sind dafür bekannt, sich am Tisch zurechtzufinden“, fügte sie hinzu. GLAD-Anwalt Chris Erchull„Sunrise hat diese Perspektive verloren, indem es Frau Doe aufgrund ihrer Persönlichkeit ausschloss. Diese Klage bekräftigt die Grundwerte von Langzeitpflegeanbietern: dass jeder von uns im Alter Anspruch auf Würde und Respekt hat. Die Verweigerung eines Zimmers bei Sunrise, weil sie Transgender ist, zwang Frau Doe zudem dazu, länger im Krankenhaus zu bleiben, als von ihrem Ärzteteam empfohlen.“ „Ich wollte einfach wie ein Mensch behandelt werden“, sagte Frau Doe„Ich möchte nicht, dass jemand aufgrund seiner Transsexualität von der benötigten Pflege abgewiesen wird. Ich möchte, dass die Leute verstehen, dass wir Menschen sind, die ihr Leben so gut wie möglich leben, und dass man das niemandem antun kann.“ Studien zeigen, dass ältere Transgender genauso häufig oder sogar häufiger als andere ältere Erwachsene Langzeitpflege, einschließlich betreutes Wohnen, benötigen, da eine lange Geschichte der Ausgrenzung und mangelnder Pflege negative gesundheitliche Folgen hat. Doch wie der Fall von Frau Doe zeigt, sind Transgender-Erwachsene weiterhin systematischer und weit verbreiteter Diskriminierung ausgesetzt, wenn sie im Alter Pflege und Unterstützung suchen. Leiterin des GLAD-Projekts für Bürgerrechte, Mary Bonauto, ein Anwalt aus Maine, fügte hinzu: „Wir verstehen, dass nicht jeder Transgender-Personen kennt und manche sich unwohl fühlen. Letztendlich geht es in diesem Fall um Werte, die den gesunden Menschenverstand stützen: Wie möchten wir behandelt werden und wie gehen wir miteinander um? Pflegekräfte in Langzeitpflegeeinrichtungen wissen, wie sie Menschen aus allen Gesellschaftsschichten höflich und respektvoll willkommen heißen und behandeln. Das ist alles, was diese Frau wollte, und das ist es, was das Gesetz verlangt.“ Erfahren Sie mehr über Doe gegen Sunrise Assisted Living.

Nachricht

Maine Youth Justice (MYJ), the ACLU of Maine, and GLBTQ Legal Advocates & Defenders (GLAD) are calling on Governor Mills to act with urgency to close Maine’s only youth prison.

The call comes after revelations that guards at Long Creek used a dangerous restraint, known to create a risk of serious injury or death, on multiple occasions last month to subdue incarcerated young people.

Last session, MYJ led the effort to pass LD 1668 — a bill to develop a plan to close Long Creek and divert resources to community-based services — in the state legislature, which the ACLU and GLAD supported.

LD 1668 passed in both chambers of the legislature, but Governor Mills vetoed the bill.

 

Leyla Hashi, communications coordinator, Maine Youth Justice

“This is yet another example of why closing Long Creek is long overdue. No youth prison will keep Maine’s communities any safer, and Long Creek consistently exacerbates a cycle of extreme harm against our most vulnerable youth. There is no fixing it. There is no reforming it. We need to SHUT this facility DOWN.

“We urge Maine state legislators and the governor to take action to close Long Creek. One more day is too long to wait as kids in Long Creek continue to suffer physical and psychological trauma from the cruel realities of incarceration.”

 

Alison Beyea, executive director, ACLU of Maine

“These revelations are the latest in a series of unconscionable acts of violence against young people detained at Long Creek. The entire project of incarcerating young people is violent, and it must end now. Children do not belong in prison.

“Governor Mills had the opportunity to close Long Creek earlier this year by signing LD 1668 into law. But she vetoed the bill, saying it didn’t account for public safety. We disagree. Long Creek’s continued operation degrades public safety. Incarceration traumatizes young people, especially LGBTQ youth and youth of color who are overrepresented at Long Creek.

“Public safety means no kids in prison. It means kids receiving the help and support they need, close to home, so that they can lead thriving lives. Despite her veto, Governor Mills has the power to close Long Creek. She should use it.”

 

Mary Bonauto, GLAD Civil Rights Project Director

“Reports issued to the State on conditions at Long Creek in 2017 and again in 2020 highlighted concerns regarding the use of restraints, absent or inconsistent staff training, and the failure of the adults to use de-escalation techniques and bring in mental health counselors rather than force. It was not long ago that the State settled an excessive force case brought by the ACLU of Maine on behalf of an 11-year-old who had his face slammed into a metal bed frame by correctional officers. These young people are entrusted to the care of the State of Maine.

“For any number of reasons, and despite good faith efforts by many involved, Long Creek is not working and not providing rehabilitation. The legislature agreed in the last session, as shown by the passage of LD 1668, which set out a years-long plan for closing Long Creek and justly transitioning workers employed there. These concerns remain, and the State needs to provide immediate oversight to end this brutal treatment now.”

 

Erfahren Sie mehr über Maine Youth Justice Und ACLU von Maine.

Wins for Transgender Equality as the Maine Legislative Session Ends

Proposals targeting transgender girls and women for exclusion in sports and shelters were both defeated in the 2021 session

GLAD, Equality Maine, MaineTrans.Net, ACLU ME, ME Women's Lobby

July 20, 2021 (AUGUSTA) – The Maine Senate adjourned for the session last night without taking up a proposal that would have banned transgender girls from participating in school sports (LD 926), thereby killing the measure. The House voted against the bill in June before the recess. A separate bill (LD 1238) that would have allowed shelters to turn away transgender women or any woman because of their race, national origin, religion, disability, or sexual orientation was also voted down in both the House and Senate in June.

EqualityMaine, MaineTransNet, GLBTQ Legal Advocates & Defenders (GLAD), ACLU of Maine, the Maine Women’s Lobby, and the Maine Chapter of the American Academy of Pediatrics issued the following statements heralding the defeat of both measures:

Gia Drew, Program Director at EqualityMaine: “Once again Mainers have stood up for fairness by saying no to harmful proposals that would ban transgender girls from school sports and deny transgender women access to shelter and vital social services. As students, parents, coaches, and pediatricians testified, transgender girls who play sports simply want and deserve the same opportunity as their peers to be part of a team, to feel like they belong, and to develop important qualities like leadership, self-respect, and teamwork. The Maine legislature has sent a message to transgender kids that they belong.”

Quinn Gormley, Executive Director, MaineTransNet: “I’m proud to see our Maine legislators support inclusion for transgender girls and women. I know well from my own work in the community that transgender women experience some of the highest rates of housing insecurity, harassment, and violence among women in Maine. There is always more work our state can do to ensure our social service networks can fully support all women in times of need, but in defeating LD 1238 the legislature recognized that allowing shelters to turn away some of our most vulnerable community members is counter to that goal.”

Meagan Sway, Policy Director, ACLU of Maine: “It’s a relief to see the legislature stop these misguided bills targeting transgender girls and women. Efforts to ban trans girls from participating in girls’ sports jeopardize their mental health, physical well-being, and ability to access education opportunities similar to other students. Efforts to ban trans women from shelters would deny shelter to some of our most vulnerable community members when they need help the most. Today our state has once again affirmed the truth: all children and adults, including trans children and trans people, belong in Maine.”

Mary L. Bonauto, GLAD Civil Rights Project Director “We all care about equity and opportunity for girls, but banning transgender girls from all programs and activities from pre-k through college is only about exclusion. We are happy that the legislature saw the proposed sports ban as a red herring that would generate no new opportunities for cisgender girls but would inflict real harm on transgender young people. Maine has had transgender athletes participating in sports for years, including under a 2013 policy for interscholastic sports of the Maine Principals’ Association. Allowing young people to develop and grow as people through participating in sports is good for them and when they are stronger, our communities are, too.”

Destie Hohman Sprague, Executive Director, Maine Women’s Lobby: “With these votes, the legislature affirmed a simple fact: every Mainer deserves to live with safety and respect. For those who experience abuse or housing insecurity, community organizations help fill that gap. Organizations that exist to ensure that safety are exactly the right places to welcome and affirm trans Mainers, and there is no place for legislation in our state that does not guarantee the rights of everyone to live in dignity, free from abuse.”

Dee Kerry, Executive Director, The Maine Chapter of the American Academy of Pediatrics: “We applaud the state legislature for upholding the rights of transgender children to be able to play on teams according to the gender they live in. The vast majority of youth this bill would have harmed are school-age children who just want to play on a sports team and have fun. As pediatricians, we will always stand up for the health and well-being of all children and advocate for their right to live full and healthy lives. The trend of anti-transgender legislation being introduced and enacted across the nation is alarming and Maine legislators have shown that discrimination has no place in our state.”

At a public hearing on these bills on May 6, transgender youth and their families, nontransgender student athletes, coaches, pediatricians, school administrators, shelter service providers, social workers, community advocates, and more all provided powerful testimony against the proposed transgender student sports ban and exclusionary shelter bill:

Lane J., Kittery high school sophomore and soccer player: I absolutely love the sport of soccer. I have played on girls’ soccer teams for the last 5 years. Playing soccer has always been the highlight of my day each summer and fall: it’s my opportunity to work out, to collaborate with other girls with the same passion, and just have fun. I have been completely accepted by my coaches and teammates. Please don’t deny other transgender girls the opportunity to have these experiences, and the ability to be on a team, having fun, being active, and learning about sportsmanship.

Dr. Michele LaBotz, sports medicine doctor for over 20 years: The participation of transgender girls in girls’ athletic teams does not disadvantage their teammates. Athletic performance depends upon many factors including physiological, mental, and social. The best practice for student-athlete development is when success is based upon the growth of athletic skill of a team or individual, rather than attempts to eliminate rightful participants due to concern about the possible loss of performance advantage.

Gianna Romano, Assistant Coach and former high school athlete: [If transgender girls were banned from girls’ sports when I was playing] I may not have been able to play at all. At the time, our numbers were declining and we needed anyone and everyone willing to try the sport out. In a time where schools are being forced to combine teams and co-op for different sports, I am perplexed as to why we would even be considering a law that would make it even more challenging to attract participants.

Ali Lovejoy, VP of Social Work, Preble Street: To say that we must choose either the safety of cisgender women or the safety of transgender women is a false choice…​​The impact of this bill would be to systematically exclude women – women who experience higher rates of trauma, violence, and homelessness – from the most basic resources necessary to stay alive.

Andrea Mancuso, Maine Coalition to End Domestic Violence: We know from decades of experience that perpetuating discriminatory policies against any group of identity does not increase safety in shelter programs. Any disruptive behavior that might occur at a shelter can be dealt with under existing shelter policies that apply to all residents equally.

##

Equality Maine works to secure full equality for lesbian, gay, bisexual, and transgender people in Maine through political action, community organizing, education, and collaboration. www.equalitymaine.org

MaineTransNet is Maine’s transgender community organization dedicated to supporting and empowering transgender people and those that love them. www.mainetrans.net

ACLU of Maine is the state’s guardian of liberty. It is active in the courts, the legislature, and the public sphere to defend the Constitution and the Bill of Rights, and to extend their promises to all Mainers. www.aclumaine.org

Durch strategische Prozessführung, politische Interessenvertretung und Aufklärung arbeitet GLBTQ Legal Advocates & Defenders in Neuengland und auf nationaler Ebene daran, eine gerechte Gesellschaft ohne Diskriminierung aufgrund von Geschlechtsidentität und -ausdruck, HIV-Status und sexueller Orientierung zu schaffen. www.gladlaw.org

The Maine Women’s Lobby engages in legislative advocacy which increases the health, wellness, safety, and economic security of women and girls in Maine, and all Mainers who experience gender-based discrimination or oppression. www.mainewomen.org

Der Blog

Am diesjährigen Give OUT Day möchten wir uns bei allen unseren Unterstützern bedanken, die uns das ganze Jahr über unterstützt haben. Wir möchten unsere Unterstützung auch weitergeben, indem wir GLAD-Unterstützer ermutigen, sich über Gruppen zu informieren, die in Ihrer Nähe wichtige Arbeit leisten.

Die folgende Liste enthält einige unserer Partner aus Neuengland und andere Organisationen, deren innovative Arbeit wir hervorheben möchten. Unser aufrichtiger Dank gilt Ihnen – ohne Sie wäre diese Arbeit nicht möglich.

Projekt „Affirming Spaces“

Affirming Spaces Project Logo

New Hampshire

Das Affirming Spaces Project (ASP), dessen Start für August 2021 geplant ist, wird der Transgender- und GNC-Community in New Hampshire dienen, indem es vor allem TGNC-Personen mit lokalen TGNC-freundlichen Unternehmen und Dienstleistungen verbindet. ASP plant außerdem, sich in der Gemeindebildung und Interessenvertretung zu engagieren.

Spenden Sie für das Affirming Spaces Project

Coyote RI

Coyote RI Logo

Rhode Island

Coyote steht für „Call Off Your Old Tired Ethics“ und wurde 1973 von Margo St. James gegründet, die 1979 eine Sammelklage zur Entkriminalisierung von Indoor-Sexarbeit in Rhode Island einreichte und gewann. Coyote nahm seine Aktivitäten 2010 als Reaktion auf die vollständige Kriminalisierung der Prostitution in Rhode Island im Jahr 2009 wieder auf. Es handelt sich um eine Koalition aktiver und ehemaliger Sexarbeiterinnen, die sich für die Menschen-, Gesundheits-, Arbeits- und Bürgerrechte von Sexarbeiterinnen in Rhode Island und im ganzen Land einsetzt.

Spenden Sie an Coyote RI

Kamoras Kulturecke

KCC Logo

Hartford, Connecticut

Kamora's Cultural Corner (KCC) wurde von der Aktivistin Kamora Herrington gegründet und stellt schwarze LGBTQ+-Künstler und ihre Perspektiven in den Mittelpunkt. Ziel ist es, durch schwarze queere Kunst Räume für Gemeinschaftsbildung, Heilung und Vernetzung zu schaffen. Im November 2020 veranstaltete KCC eine „Black Art Heals Tour“, um seine Kunst im gesamten Südosten der USA auszustellen.

Spenden Sie für Kamoras Kulturecke

Maine Inside Out

Maine Inside Out Logo

Portland, Maine

Maine Inside Out (MIO) wurde 2008 gegründet und bietet Theaterprogramme im Long Creek Youth Development Center, der Jugendstrafanstalt in Maine, an. MIO engagiert sich auch nach der Entlassung aus Long Creek weiterhin für Jugendliche durch gesellschaftliches Engagement, Unterstützung durch Gleichaltrige und Erwachsene, teilnehmergeführte Interessenvertretung, Führungsentwicklung und den Aufbau praktischer Fähigkeiten.

Spenden Sie an Maine Inside Out

Draußen im Freien

Out in the Open Logo

Brattleboro, Vermont

Out in the Open ist eine soziale Gerechtigkeitsbewegung, die sich für vielfältige Themen einsetzt und LGBTQ-Menschen aus ländlichen Gebieten vernetzt, um Gemeinschaft, Sichtbarkeit, Wissen und Einfluss aufzubauen. Im vergangenen Jahr organisierte Out in the Open ein Rural Community Care Support Network, um der ländlichen LGBTQ+-Community in Vermont während der Covid-19-Pandemie gegenseitige Hilfe zu bieten.

Spenden Sie für Out in the Open

Jetzt erhältlich

Out Now Logo

Springfield, Massachusetts

Out Now wurde 1995 gegründet und bietet LGBTQ+-Jugendlichen einen geschützten Raum, um sich selbst und die Geschichte der LGBTQ+-Bewegung kennenzulernen und gleichzeitig Führungsqualitäten zu entwickeln. Zu den zahlreichen Programmen von Out Now gehört ein Workshop zum Thema „Our Liberation! Theater of the Oppressed“.

Spenden Sie für Out Now

Unchained Sisters

Sisters Unchained Logo

Jamaica Plain, Massachusetts

Sisters Unchained wurde 2015 von Ayana Aubourg, Meron Teklehaimanot und Vanessa Ly gegründet und bietet den Töchtern ehemals und gegenwärtig inhaftierter Mütter einen sicheren Ort, um zu heilen und einen transformativen sozialen Wandel zu bewirken. Sisters Unchained ist eine Organisation zur Abschaffung von Gefängnissen, die gemeindebasierte Alternativen zur Inhaftierung unterstützt.

Spenden Sie an Sisters Unchained

TGI-Netzwerk von RI

TGI Network Logo

Providence, Rhode Island

TGI Network wurde 2011 gegründet und unterstützt transsexuelle, intersexuelle und GNC-Personen (TGI) in Rhode Island durch Unterstützung, Interessenvertretung und Aufklärung. TGI Network bietet derzeit drei von Gleichgesinnten geleitete Selbsthilfegruppen für Personen mit Fragen, TGI-Personen und deren Angehörige an.

Spenden Sie an das TGI-Netzwerk von RI

Gouverneur Mills unterzeichnet Gesetzentwurf zum Recht auf Rechtsbeistand und zum fairen Verfahren im Jugendstrafrecht

Gouverneur Mills hat unterzeichnet LD 320 Ein Gesetz zur Gewährleistung des Rechts auf einen Rechtsbeistand für Jugendliche und zur Verbesserung des ordnungsgemäßen Verfahrens für Jugendliche in Kraft. Das Gesetz sieht notwendige Reformen im Jugendstrafrechtssystem von Maine vor, die junge Kinder vor einer Gefängnisstrafe bewahren und sicherstellen sollen, dass inhaftierte Jugendliche einen Anwalt an ihrer Seite haben, der ihre Anliegen artikulieren und eine genauere Betrachtung ihrer Umstände verlangen kann.

Der Gesetzentwurf LD 320 gewährt Jugendlichen, die mit der Justiz in Konflikt geraten sind, sowohl das Recht auf einen Anwalt im Falle einer Inhaftierung als auch das Recht auf ein ordentliches Verfahren, um Alternativen zur Inhaftierung zu finden. Er legt ein Mindestalter von zwölf Jahren für die Einweisung in eine Jugendstrafanstalt fest und sieht vor, dass jüngere Kinder nicht länger als sieben Tage inhaftiert werden dürfen, sofern ihre Anwälte nicht zustimmen. Der Gesetzentwurf beendet die einjährige Mindestaufenthaltsdauer in Jugendstrafanstalten und verpflichtet Richter, bei der Entscheidung über die Angemessenheit einer Inhaftierung sowohl das Alter des Jugendlichen als auch die Frage zu berücksichtigen, ob die begangene Straftat als Jugendvergehen gewertet werden würde. Abgeordnete Victoria Morales aus South Portland, die den Bezirk vertritt, in dem sich das Long Creek Youth Development Center befindet, hat den Gesetzentwurf eingebracht.

Mary L. Bonauto, Leiterin des Bürgerrechtsprojekts von GLAD, begrüßte die Unterzeichnung des Gesetzesentwurfs mit der folgenden Erklärung:

Zu unseren wichtigsten gesellschaftlichen Pflichten gehört die Betreuung und Förderung junger Menschen. Dies ist ein Fortschritt, um die Rolle des Strafrechtssystems im Leben junger Menschen zu verringern. LD 320 zielt darauf ab, die Anwendung von Sicherheitshaft für die jüngsten Kinder Maines einzuschränken und allen inhaftierten jungen Menschen Rechtsbeistand zu bieten, um die Betreuung, Möglichkeiten und Unterstützung zu erhalten, die sie benötigen, um Verantwortung zu übernehmen, zu heilen und gesund zu wachsen. Dieses Gesetz erkennt an, dass Strafmaßnahmen diesen Zielen und der öffentlichen Sicherheit schaden und kontraproduktiv sind. Zu viele LGBTQ-Jugendliche, Jugendliche of Color, Jugendliche mit Behinderungen, Jugendliche mit begrenzten finanziellen Mitteln und Jugendliche all dieser Kategorien geraten mit unbeabsichtigten, aber erheblichen langfristigen Folgen in den Strafvollzug. Meistens geraten Jugendliche wegen geringfügiger Vergehen in das System, weil es keine kommunalen Dienste gibt, die sie in ihren Gemeinden und mit Familie und Schule verbinden. Wir haben viele Berichte erhalten, die die negativen Auswirkungen der Inhaftierung auf Kinder und ihre Gemeinden detailliert beschreiben und Empfehlungen für unser Land enthalten, um diese zu bekämpfen. Auswirkungen. Dieses Gesetz ist ein positiver Schritt, um Maine voranzubringen und jungen Menschen zu ermöglichen, ihren Platz in unseren Gemeinden einzunehmen.“

GLAD sprach sich auch für LD 1668 aus, einen Gesetzentwurf der Jugendgerichtsbarkeit von Maine, der einen Zeitplan für die Schließung von Long Creek über mehrere Jahre festlegen, einen gerechten Übergang für Staatsbedienstete gewährleisten und Ressourcen in Gesundheitsversorgung, Bildung, Beschäftigung und Wohnmöglichkeiten für Jugendliche umverteilen würde. Der Gesetzgeber verabschiedete LD 1668, doch der Gouverneur legte sein Veto ein.

Erfahren Sie mehr über LD 320.

Nachricht

June 18, 2021 (AUGUSTA) – Yesterday the Maine legislature voted down a proposal (LD 1238) that would have allowed women’s shelters across the state to turn away transgender women or any woman they wanted to – whether because of their race, national origin, religion, disability, or sexual orientation.

A second proposal targeting transgender girls for exclusion from school sports was voted down 80-53 in the House late last night, and is still pending a vote in the Senate when the legislature reconvenes June 30. That bill received strong opposition at a May public hearing from coaches, pediatricians, transgender youth and their parents and peers, as well as Maine officials and organizations, including the Attorney General, former Chief Justice Leigh Saufley, the Maine Principals’ Association, and the Human Rights Commission.

Shelter service providers, community service and justice organizations spoke out against the shelter bill (LD 1238) and are applauding the legislature’s actions to support inclusion of transgender women, and all people, in need of survival and emergency services.

“Once again Mainers have stood up for fairness by saying no to harmful proposals that would deny transgender women access to shelter and vital social services. Shelters across our state play a critical role in providing safety to women in need. Turning transgender women away from shelters puts those women at risk of exactly the type of mistreatment and abuse our shelter services are meant to prevent,” said Gia Drew, Programmdirektorin bei EqualityMaine.

“I’m proud to see our Maine legislators support inclusion for transgender women. I know well from my own work in the community that transgender women experience some of the highest rates of housing insecurity, harassment and violence among women in Maine. There is always more work our state can do to ensure our social service networks can fully support all women in times of need, but in defeating LD 1238 the legislature recognized that allowing shelters to turn away some of our most vulnerable community members is counter to that goal,” said Quinn Gormley, Geschäftsführer, MaineTransNet.

“It’s a relief to see the legislature stop this misguided bill that targeted transgender women and would have opened the door to discrimination in shelters on the basis race, national origin, religion, disability, or sexual orientation as well. Efforts to ban trans women from shelters would deny shelter to some of our most vulnerable community members when they need help the most. Today our state has once again affirmed the truth: all people, including trans people, belong in Maine,” said Meagan Sway, Policy Director, ACLU von Maine

“We know we can accommodate all women, transgender or not, when they are in need of emergency and homeless shelter because, as legislators heard at the hearing on LD 1238, the dedicated individuals who staff and run our shelters have been doing just that. Managing the stress and conflict that can occur when individuals are experiencing trauma, vulnerability and less privacy and autonomy is some of the hard work performed by shelter staff and management. Women seek out shelter services when they are at their most vulnerable, whether due to trauma, houselessness, or violence. With this vote our legislators affirmed the inclusion required by law, and also what shelter providers said at the hearing: that all women, including transgender women, deserve access to survival services. This is the record we’ve built in Maine; we treat all humans with dignity and respect,” said Mary L. Bonauto, Projektleiterin für Bürgerrechte bei GLBTQ Legal Advocates & Defenders

“With this vote the legislature affirmed a simple fact: every Mainer deserves to live with safety and respect. For those who experience abuse or housing insecurity, community organizations help fill that gap. Organizations that exist to ensure that safety are exactly the right places to welcome and affirm trans Mainers, and there is no place for legislation in our state that does not guarantee the rights of everyone to live in dignity, free from abuse,” said Destie Hohman Sprague, Executive Director, Maine Women’s Lobby

##

Gleichheit Maine setzt sich durch politisches Handeln, gesellschaftliche Organisation, Bildung und Zusammenarbeit für die vollständige Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern in Maine ein. www.equalitymaine.org

MaineTransNet is Maine’s transgender community organization dedicated to supporting and empowering transgender people and those that love them. www.mainetrans.net

ACLU von Maine ist der Hüter der Freiheit des Staates. Er setzt sich vor Gericht, in der Legislative und im öffentlichen Raum für die Verteidigung der Verfassung und der Bill of Rights ein und macht deren Versprechen allen Einwohnern von Maine zugänglich. www.aclumaine.org

Durch strategische Prozessführung, politische Interessenvertretung und Aufklärung GLBTQ-Rechtsanwälte und -Verteidiger arbeitet in Neuengland und auf nationaler Ebene daran, eine gerechte Gesellschaft ohne Diskriminierung aufgrund von Geschlechtsidentität und -ausdruck, HIV-Status und sexueller Orientierung zu schaffen. www.gladlaw.org

The Maine Women’s Lobby engages in legislative advocacy which increases the health, wellness, safety, and economic security of women and girls in Maine, and all Mainers who experience gender-based discrimination or oppression. www.mainewomen.org

Nachricht

18. Juni 2021 (Augusta) – GLBTQ Legal Advocates & Defenders (GLAD) begrüßte heute die Nachricht, dass Gouverneurin Janet Mills LD 1115 unterzeichnet hat. Ein Gesetz zur Verbesserung des Zugangs zu HIV-Präventionsmedikamenten, welche erweitert den Zugang zu einem einfachen, sicheren und wirksamen Medikament namens HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP), das das Risiko einer HIV-Übertragung um fast 100% senkt. Der Gesetzentwurf, der von Senatorin Heather Sanborn aus Cumberland eingebracht und vom Sprecher des Repräsentantenhauses Ryan Fecteau sowie den Senatoren Ned Claxton und Nahtan Libby mitgetragen wurde, erhielt überparteiliche Unterstützung. GLAD war Mitglied der Koalition, die sich für die Verabschiedung des Gesetzentwurfs einsetzte, und sagte im Parlament aus.

Das neue Gesetz ermächtigt Apotheker, PrEP sowie HIV-Postexpositionsprophylaxe (PEP) kurzfristig rezeptfrei abzugeben. Das Gesetz senkt zudem die Hürden für den Zugang zu PrEP, indem es die Kostenträger verpflichtet, mindestens ein HIV-Präventionsmedikament ohne vorherige Genehmigung oder Stufentherapie zu übernehmen. Zudem verankert es die bundesrechtliche Vorschrift, dass PrEP von privaten Versicherern ohne Zuzahlung bereitgestellt werden muss, im Recht des Staates Maine. Darüber hinaus wird das Gesetz den Zugang zur Versorgung insgesamt verbessern, indem es Apotheker verpflichtet, ihre Kunden mit medizinischer Versorgung für die laufende PrEP-Überwachung und andere wichtige Gesundheitsbedürfnisse zu verbinden. Maine ist der dritte Bundesstaat der USA, der ein solches Gesetz verabschiedet hat. Es ermöglicht den am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen, einschließlich der ländlichen Gemeinden Maines, schnell an PrEP zu kommen.

„Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) bietet unsere beste Chance, die HIV-Epidemie zu beenden“, sagte Ben Klein, GLAD-Leitender Anwalt und Projektleiter für AIDS-Recht. „Trotz seiner nachgewiesenen Sicherheit und Wirksamkeit wird PrEP nach wie vor zu selten verschrieben und genutzt, insbesondere in Bevölkerungsgruppen, die weiterhin ungleiche Zugangsmöglichkeiten zur Gesundheitsversorgung haben und dadurch einem höheren Risiko einer HIV-Infektion ausgesetzt sind. Dieser Gesetzentwurf trägt wesentlich dazu bei, den Zugang zu PrEP zu erleichtern und uns dabei zu helfen, die HIV-Epidemie zu beenden.“

„Mit diesem Gesetz ist Maine führend darin, sicherzustellen, dass PrEP und HIV-Postexpositionsprophylaxe (PEP) für alle zugänglich sind, die sie brauchen und davon profitieren können“, fügte er hinzu. GLAD Law Fellow Anthony Lombardi, WHO bezeugt im Namen von GLAD bei der Anhörung im Parlament. „Das Gesetz wird den Zugang insbesondere für Menschen in ländlichen Gemeinden und in farbigen Gemeinden verbessern, wo strukturelle Barrieren wie wirtschaftliche und Ressourcenungleichheit sowie systemischer Rassismus die Menschen sowohl einem erhöhten Risiko einer HIV-Infektion als auch einer insgesamt schlechteren Gesundheitsversorgung aussetzen.“

In einem Stellungnahme der Gemeinschaft zur Unterstützung der Gesetzgebungerklärten über 30 Organisationen, Befürworter und medizinische Fachkräfte die Auswirkungen des erweiterten Zugangs zu PrEP:

Kurz gesagt: Die HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) ist ein Wendepunkt in der HIV-Prävention. Es handelt sich um eine einfache, sichere Pille, die täglich eingenommen werden kann und das Risiko einer HIV-Übertragung um nahezu 100 Prozent senkt. Für die Schwächsten unter uns, darunter People of Color, Menschen in ländlichen Gebieten, Menschen nach einer Gefängnisstrafe und Menschen, die Drogen injizieren und auf ihre Sicherheit achten, ist es unerlässlich, dieses Medikament günstig oder kostenlos auf einem einfachen und zugänglichen Weg zu erhalten. Die HIV-Postexpositionsprophylaxe (PEP) ist eine ebenso bemerkenswerte wie notwendige medikamentöse Intervention unmittelbar nach einer möglichen HIV-Exposition, auch in Fällen sexueller Nötigung. Wir müssen alles tun, um den Zugang zu PrEP/PEP zu erweitern und mehr Möglichkeiten zur Reduzierung der HIV-Übertragung zu schaffen.

Neben GLAD setzt sich die Koalition für die Verabschiedung Ein Gesetz zur Verbesserung des Zugangs zu HIV-Präventionsmedikamenten inklusive Gleichheit Maine, Frannie Peabody Centerund die Allianz für Gesundheitsgerechtigkeit.

Nachricht

GLAD Applauds Update to Maine Law Allowing Expanded Access to Voluntary Acknowledgments of Parentage

Governor Mills Signs LD 222, An Act to Update the Maine Parentage Act

June 11, 2021 (Augusta) — Governor Janet Mills has signed LD 222, An Act to Update the Maine Parentage Act. The law updates Maine’s parentage statute to expand access to Voluntary Acknowledgments of Parentage (VAP), a simple mechanism long available to establish parentage but previously inaccessible to many parents, including LGBTQ parents, in Maine. Federal law requires all states to provide a simple civil process for acknowledging parentage of a child at birth. This ensures that the protections and responsibilities of parentage attach as soon after birth as possible and ensures that both parents are reflected on a child’s birth certificate. A majority of children born to unmarried parents in the U.S. each year have their parentage established through a VAP, which is the equivalent of a court decree of parentage. A VAP is signed voluntarily and helps parents avoid the expense, delay and stress of litigation to establish parentage. LD 222, drafted by the Family Law Advisory Commission and introduced by lead sponsor Rep. Barbara Cardone, expands access to VAPs so that more children can be protected by this simple, administrative procedure. Genetic parents have always been able to establish parentage through a VAP, and this law expands access to that intended parents through assisted reproduction and presumed parents can sign VAPs to establish parentage of their children. Expanded access to the Voluntary Acknowledgments of Parentage is recommended by the Uniform Parentage Act of 2017. The UPA is model statutory language developed by the non-partisan Uniform Law Commission to ensure state parentage laws are constitutional and provide equal access to the security of legal parentage to all children, without regard to the gender or marital status of their parents. FLAC recommended substantially updating of Maine’s parentage laws in 2015, assisted by Mary Bonauto and others, and the legislature approved that recommendation and recognized through the Maine Parentage Act (MPA) the many ways in which families are formed. Although the MPA provided equal recognition of LGBTQ parents, it did not include access to VAPs. This bill updates Maine law to reflect the recommendations of UPA 2017 and to ensure greater access to parentage for children. “Having a secure legal relationship to their parents is fundamental to a child’s wellbeing and stability, and this update to the law makes that security accessible to more children in Maine,” said Polly Crozier, GLAD Senior Staff Attorney. “The VAP program is a straightforward means of establishing a child’s legal parentage from birth. Extending access to VAPs provides a fair, equitable and affordable means for LGBTQ parents to protect their children as close to birth as possible.” To date in addition to Maine, California, Maryland, Massachusetts, Nevada, New York, Rhode Island, Vermont and Washington all allow LGBTQ parents to establish parentage through a VAP. Connecticut recently enacted the Connecticut Parentage Act that will make VAPs available to LGBTQ parents as of January 1, 2022. More information about VAPs can be found here.

Alternative Discipline, Not Criminal Punishment, in Maine Schools

GLAD opposes Maine’s LD 1444 because it creates a new crime that would have serious and long-term negative effects on young people.

In testimony to the Committee on Education and Cultural Affairs, GLAD and EqualityMaine explained that the bill “…creates a crime that will have disastrous collateral effects for young people over their lifetimes and will not accomplish its goals in any event. The anti-bullying law enacted in 2011 recommends that schools consider “alternative discipline” rather than school exclusion or criminal penalties for addressing the consistent bullying of socially marginalized students. Other bills before the Legislature rightly seek to explore the uses of restorative processes to promote responsibility and accountability without exclusion from school or channeling young people into the criminal system.”

Instead, we would “like to see dedicated, enhanced, and creative efforts to build schools as zones of mutual respect that help prepare students for success in a diverse and ever-changing world and in which teachers and staff can support student learning and development.”

Read GLAD and EqualityMaine’s full testimony.

Addressing Discrimination Complaints in Maine Schools

GLAD supports the goals of LD 1512, which would create an Office of the Education Ombudsman, which would serve as a resource and facilitate complaints for parents and students in the Maine’s public school system. The bill also directs the Department of Education to establish a commission to explore possible reporting and response systems to help public schools address reports of discrimination and harassment. 

Read testimony delivered by GLAD and EqualityMaine.

 
de_DEDeutsch
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.