Michigan Know Your Rights - GLAD Law
Überspringen Sie die Kopfzeile zum Inhalt
GLAD Logo Primäre Navigation zum Inhalt überspringen

Webinar: Michigan Family Protection Act und Update zum Familienrecht

Webinar: Michigan Family Protection Act und Update zum Familienrecht

Dienstag, 4. März • 18:30 – 20:00 Uhr EST • Kostenlose virtuelle Veranstaltung

Nehmen Sie am ausführlichen Webinar teil zum Michigan Family Protection Act, der am 1. April in Kraft treten soll, sowie einen Überblick über aktuelle Bedrohungen der Familiengleichstellung und eine Überprüfung unserer Bürgerrechte in Michigan.

Dieses wegweisende Gesetz schafft wichtigen Schutz für Kinder, die in Michigan durch künstliche Befruchtung und Leihmutterschaft geboren wurden. Der Workshop bietet einen umfassenden Überblick über das Elternschafts- und Familienrecht, einschließlich der Rolle des Gerichts bei der Elternschaft für Kinder, die durch künstliche Befruchtung gezeugt wurden, Aktualisierungen der AOP-Bestimmungen und des rechtlichen Rahmens für die Elternschaft von Kindern, die durch Leihmutterschaft geboren wurden.

Veranstaltet von Equality Michigan, Michigan Fertility Alliance, COLAGE, GLAD Law und Michigan Poverty Law Program

Mehr erfahren über den Michigan Family Protection Act

Erkundung des Michigan Family Protection Act 

Erkundung des Michigan Family Protection Act 

Was Anwälte wissen müssen, um Familien zu schützen

Mittwoch, 23. Oktober | 10–11 Uhr und 13–14 Uhr EST | Hier registrieren

Nehmen Sie an einer zweiteiligen Schulungsreihe der American Academy of Adoption & Assisted Reproduction Attorneys (AAAA) teil zum Thema Michigan Family Protection Act (MFPA)In der einstündigen ersten Sitzung untersuchen wir die Bestimmungen des MFPA zur assistierten Reproduktion, die sich auf die Elternschaft auswirken. Dabei bieten wir Einblicke, die über die Leihmutterschaft hinausgehen und das gesamte Spektrum der Familiengründung durch ART abdecken. Die zweite Sitzung konzentriert sich ausschließlich auf Leihmutterschaft. Um ein umfassendes Verständnis des MFPA zu erlangen, das aus neun einzelnen Gesetzesentwürfen besteht, empfehlen wir den Teilnehmern dringend, an beiden Sitzungen teilzunehmen. 

Zu den Diskussionsteilnehmern gehören:

  • Polly Crozier – Direktorin für Familienvertretung, GLBTQ-Rechtsanwälte und -Verteidiger
  • Angie Martell – Anwaltskanzlei Iglesia Martell, PLLC und Colibri Institute of Social Justice
  • Megan Reynolds – Michigan Poverty Law Program, Familienrechtsrat der Anwaltskammer Michigan
  • Beverly Cox – ART-Stipendiatin, Familienrecht mit Spezialgebiet ART und Leihmutterschaft
  • Meryl Rosenberg – ART-Stipendiatin, Familienrecht mit Spezialgebiet ART und Leihmutterschaft
  • Fabiana Quaini – Internationale Leihmutterschaftsspezialistin, ART-Stipendiatin, Familienrecht mit dem Spezialgebiet ART & Leihmutterschaft

Der Blog

Michigan ergreift Maßnahmen zum Schutz von LGBTQ+-Familien mit aktualisiertem Elternschaftsgesetz

Am 1. April unterzeichnete Gouverneurin Gretchen Whitmer die Michigan Family Protection Act, ein Gesetz, das sicherstellt, dass Kinder, die durch künstliche Befruchtung geboren werden und von LGBTQ+-Eltern geboren werden, den gleichen Zugang zu einer sicheren Rechtsbeziehung mit ihren Eltern und den damit verbundenen wesentlichen Rechten haben. 

Governor Whitmer, sitting center at a table in a library in front of a crowd of seated individuals while professionally-dressed people stand behind her. Two women behind her to her right commemoratively hold up a piece of paper and lean into each other.
Gouverneurin Whitmer unterzeichnet Michigan Family Protection Act

Ein Flickenteppich veralteter Gesetze im ganzen Land setzt LGBTQ+-Eltern und ihre Kinder sowie alle durch künstliche Befruchtung entstandenen Familien weiterhin einer Gefahr aus. Die Aktualisierung dieser Gesetze, um LGBTQ+-Familien einzubeziehen, ist eine Priorität von GLAD. Mit Gesetzesentwürfen ähnlich dem Michigan Family Protection Act, die in Massachusetts, Minnesota und Pennsylvania, und wir hoffen, dass Michigan eine Inspiration für andere Staaten sein wird.

Polly Crozier, Direktorin für Familienberatung bei GLAD, arbeitete eng mit lokalen Basisaktivisten der Michigan Fertility Alliance sowie mit Rechtsanwältin Courtney Joslin, Berichterstatterin für den Uniform Parentage Act (UPA) von 2017, zusammen, um den Michigan Family Protection Act voranzubringen. Der UPA ist ein überparteiliches Modellgesetz, das sicherstellt, dass die staatlichen Elternschaftsgesetze verfassungskonform, kindgerecht und für alle Familien zugänglich sind, unabhängig von Geschlecht, Familienstand der Eltern oder der Familienstruktur. Michigan ist der erste Bundesstaat im Mittleren Westen und der siebte Bundesstaat des Landes nach Maine, Washington, Vermont, Rhode Island, Connecticut und Colorado, der seine Elternschaftsgesetze zum Schutz von LGBTQ+-Familien auf Grundlage des UPA 2017 umfassend aktualisiert hat. 

„Michigan hat uns gezeigt, wie die Stärkung von Familien im Jahr 2024 aussehen sollte: Es soll allen Familien, einschließlich LGBTQ+-Familien, leichter gemacht werden, die Sicherheit und Stabilität zu erlangen, die mit der rechtlichen Elternschaft einhergeht“, sagt Crozier. 

Im vergangenen Juni arbeitete GLAD mit dem Movement Advancement Project, COLAGE, dem National Center for Lesbian Rights und Family Equality zusammen, um einen Bericht über den Stand der Elternschaftsgesetze zu veröffentlichen. Beziehungen in Gefahr: Warum wir die staatlichen Elternschaftsgesetze aktualisieren müssen, um Kinder und Familien zu schützen detailliert dar, wie LGBTQ+-Eltern und ihre Kinder durch den aktuellen Flickenteppich an Elternschaftsgesetzen im ganzen Land – von denen viele seit Jahrzehnten nicht mehr aktualisiert wurden – gefährdet werden. 

Fast jeder dritte LGBTQ+-Erwachsene in den USA zieht Kinder unter 18 Jahren groß, viele davon in Bundesstaaten mit noch immer veralteten Gesetzen. Das bedeutet, dass viel zu viele Kinder in LGBTQ+-Familien potenziell gefährdet sind und LGBTQ+-Eltern kostspielige, zeitintensive und invasive rechtliche Hürden überwinden müssen, um ihre Familien zu schützen. 

Veraltete Elternschaftsgesetze können dazu führen, dass Kinder ihre Eltern nicht haben, wenn sie sie am meisten brauchen, etwa während einer medizinischen Krise, oder sie können dazu führen, dass ein Elternteil ohne Rechtssicherheit nach dem Recht seines Staates die Verbindung zu seinem Kind verliert, beispielsweise durch den Tod eines rechtlichen Elternteils oder das Ende der Beziehung der Eltern.

Das neue Gesetz in Michigan folgt zudem den aggressiven Bemühungen im ganzen Land, die Fähigkeit der Amerikaner einzuschränken, persönliche Entscheidungen darüber zu treffen, ob, wann und wie sie eine Familie gründen, sowie den Bemühungen, die Gleichberechtigung von LGBTQ+-Personen und -Familien zu untergraben.

A woman in a suit jacket and red dress and a woman in a grey suit with her arm around the other woman stand next to each other, smiling.
Gouverneurin Whitmer und Familiendirektorin
Interessenvertretung Polly Crozier

Seit der Oberste Gerichtshof der USA im Jahr 2022 entschied, dass es kein verfassungsmäßiges Recht auf Abtreibung gibt, haben sich die Bemühungen verstärkt, nicht nur Abtreibung, sondern auch Verhütungsmittel und den Zugang zu Familiengründungen wie IVF einzuschränken. Anfang dieses Jahres gab es eine beispiellose Urteil des Obersten Gerichtshofs von Alabama Der Zugang zu IVF in diesem Bundesstaat wurde effektiv unterbunden, bevor die Gesetzgeber mit einer teilweisen und problematischen Lösung eintrafen. 

Der landesweite Aufschrei nach dem Urteil in Alabama machte deutlich, dass IVF und andere Formen der Fruchtbarkeitsbehandlung und assistierten Reproduktion für viele Menschen wichtige Optionen zur Familiengründung sind. Doch selbst in vielen Staaten mit starkem Schutz der reproduktiven Freiheit – wie Massachusetts, wo die Massachusetts Parentage Act steht noch aus – Kindern, die durch künstliche Befruchtung geboren werden, fehlt es noch immer an lebenswichtigem Schutz.

„In vielen Staaten sind die Abstammungsgesetze Jahrzehnte veraltet und haben mit der Familiengründung nicht Schritt gehalten“, sagt Joslin. „Das führt dazu, dass viele Kinder, die durch künstliche Befruchtung – einschließlich IVF und Leihmutterschaft – geboren wurden, keine klare rechtliche Bindung zu ihren Eltern haben. Ohne rechtliche Bindung zu ihren Eltern sind Kinder extrem gefährdet; sie haben möglicherweise keinen Anspruch auf Unterhalt oder wichtige staatliche Schutzmaßnahmen.“


„Inmitten der Bemühungen, die reproduktive Freiheit der Amerikaner einzuschränken und den Schutz für LGBTQ+-Personen und ihre Familien zurückzufahren“, fügt Crozier hinzu, „ist der Michigan Family Protection Act ein inspirierendes Beispiel für andere Staaten, in denen Lücken in den Elternschaftsgesetzen Familien weiterhin schutzlos aussetzen.“


Diese Geschichte wurde ursprünglich im GLAD Briefs-Newsletter Sommer 2024 veröffentlicht. ReAd mehr.

Nachricht

Michigan aktualisiert die Elternschaftsgesetze zum Schutz aller Familien

Ein neues Gesetz zum Schutz von Familien in Michigan und zum Zugang zu Familiengründungen ist ein Beispiel für die Nation angesichts der Bemühungen, die reproduktive Freiheit einzuschränken

ROYAL OAK, Michigan (1. April 2024) – Die Michigan Fertility Alliance (MFA), eine der größten Bürgerinitiativen ihrer Art im Land, begrüßte heute die Unterzeichnung des Michigan Family Protection Act (MFPA) durch Gouverneurin Gretchen Whitmer.

Das MFPA aktualisiert das Recht Michigans, um sicherzustellen, dass alle Kinder, einschließlich Kinder aus assistierter Reproduktion und aus LGBTQ+-Familien, gleichberechtigten Zugang zu einer sicheren Rechtsbeziehung mit ihren Eltern und zu wichtigen Rechten wie Krankenversicherung, Erbschaft, Sozialversicherung sowie Entscheidungsbefugnis über medizinische Versorgung und Bildung haben, die sich aus dieser Beziehung ergeben. Das Gesetz hebt außerdem das strafrechtliche Verbot von Leihmutterschaftsverträgen in Michigan auf und bietet rechtlichen Schutz für die Familiengründung durch Leihmutterschaft zum Schutz aller Beteiligten – Eltern, Kinder und Leihmütter.

„Dies ist ein unglaublicher Sieg für die Familien in Michigan“, sagte Stephanie Jones, Geschäftsführerin der Michigan Fertility AllianceHunderttausende Michiganer mit Kinderwunsch sind auf künstliche Befruchtung angewiesen, um ihre Familien zu gründen. Ob heterosexuell, LGBTQ+, Krebsüberlebende, in einer Beziehung oder nicht – die Michiganer brauchten ein klares Gesetz zum Schutz aller Kinder und Eltern sowie derjenigen, die Eltern als Leihmütter beim Aufbau ihrer Familien unterstützen. Wir sind Gouverneurin Whitmer, dem Abgeordneten Steckloff und allen unseren Abgeordneten dankbar, die unsere Geschichten gehört und die Notwendigkeit erkannt haben, Kinder, Familien und den Zugang zur Familiengründung in Michigan zu unterstützen und zu schützen.“

Das MFA war eine führende Stimme der Familien, während das Repräsentantenhaus und der Senat von Michigan das Gesetzespaket, bekannt als Michigan Family Protection Act, berieten und verabschiedeten. Während des Gesetzgebungsprozesses berichteten mehrere Mitglieder des MFA, darunter Eltern, Leihmütter und Ärzte, sowie landesweit bekannte Experten für Elternschafts- und Familienrecht aus dem ganzen Land den Abgeordneten aus ihren persönlichen und beruflichen Erfahrungen, wie sich die veralteten Gesetze Michigans negativ auf Kinder ausgewirkt haben. 

„Dieses familienorientierte Gesetz kam dank des Mutes und der unerschütterlichen Entschlossenheit unserer Basisgruppe aus Eltern und anderen Bürgern zustande, die die Michigan Fertility Alliance mit der Unterstützung von Befürwortern und Experten aus den Bereichen Familie, Elternschaft, reproduktive Gleichberechtigung und LGBTQ+ bilden.“ fügte Jones hinzu. „Familien können viele Formen annehmen – und wir sind so froh, dass wir zusammengekommen sind und voneinander gelernt haben, um ein Gesetz zu schaffen, das es allen ermöglicht, Kinder zu haben und dabei ihre Liebe zu zeigen.“

Mit dieser zeitgemäßen Gesetzgebung ist Michigan auch ein Beispiel für andere Bundesstaaten, die veraltete Gesetze zur Abstammung und Familiengründung aktualisieren. Sie folgt auf aggressive Bemühungen im ganzen Land, die Entscheidungsfreiheit der Amerikaner darüber einzuschränken, ob, wann und wie sie eine Familie gründen, und die Gleichberechtigung von LGBTQ+-Personen und -Familien zu untergraben.

Seit der Oberste Gerichtshof der USA im Jahr 2022 entschied, dass es kein verfassungsmäßiges Recht auf Abtreibung gibt, haben sich die Bemühungen verstärkt, nicht nur Abtreibungen, sondern auch Verhütungsmittel und den Zugang zu Familiengründungen wie IVF, Leihmutterschaft und anderen Formen der assistierten Reproduktion einzuschränken. Michigan ist der erste Bundesstaat, der seine Abstammungsgesetze aktualisiert, nachdem ein beispielloses Urteil des Obersten Gerichtshofs von Alabama den Zugang zu IVF in diesem Bundesstaat faktisch unterbunden hatte. 

„Der landesweite Aufschrei gegen das Urteil in Alabama hat gezeigt, wie wichtig IVF und andere Formen der assistierten Reproduktion für die Familiengründung vieler Menschen sind“, sagte Courtney Joslin, Professorin an der UC Davis School of Law und Berichterstatterin für den Uniform Parentage Act von 2017, auf dem der Michigan Family Protection Act basiertDoch in vielen Staaten sind die Abstammungsgesetze Jahrzehnte veraltet und haben mit der Entwicklung von Familien nicht Schritt gehalten. Das führt dazu, dass viele Kinder, die durch künstliche Befruchtung – einschließlich IVF und Leihmutterschaft – geboren wurden, keine klare rechtliche Bindung zu ihren Eltern haben. Ohne rechtliche Bindung zu ihren Eltern sind Kinder extrem gefährdet; sie haben möglicherweise keinen Anspruch auf Unterhalt oder wichtige staatliche Schutzmaßnahmen.

„Michigan hat uns gezeigt, wie die Stärkung von Familien im Jahr 2024 aussehen sollte: Es soll den Menschen leichter gemacht werden, ihren Traum von einer Familie zu verwirklichen, und es soll allen Familien, einschließlich LGBTQ+-Familien, leichter gemacht werden, die Sicherheit und Stabilität zu erlangen, die mit der rechtlichen Elternschaft einhergeht.“ sagte Polly Crozier, Direktorin für Familienvertretung bei GLBTQ Legal Advocates & Defenders (GLAD). „Inmitten der Bemühungen, die reproduktive Freiheit der Amerikaner einzuschränken und den Schutz für LGBTQ+-Personen und ihre Familien zurückzufahren, ist der Michigan Family Protection Act ein inspirierendes Beispiel für andere Staaten, in denen Lücken in den Elternschaftsgesetzen Familien schutzlos aussetzen.“

Schutz der Familien in Michigan

Aktualisieren: Am 1. April 2025 tritt der Michigan Family Protection Act in Kraft!

Mit der Verabschiedung dieses Gesetzes, das den Familien im gesamten Staat einen wesentlichen Schutz bietet, wurden die Abstammungsgesetze von Michigan grundlegend überarbeitet.

Der Michigan Family Protection Act gewährleistet:

  • Klare Abstammungsgesetze Stabilität für Kinder in allen Familien zu schaffen, unabhängig von ihrer LGBTQ+-Identität, ihrem Familienstand oder ihrer Nutzung künstlicher Befruchtung.
  • Rechtliche Anerkennung der Leihmutterschaft als Weg zur Elternschaft, die zuvor in Michigan verboten war, sowie Richtlinien für bewährte Verfahren für Kinder, Wunscheltern und Personen, die als Leihmütter fungieren.
  • Zugang zur rechtlichen Elternschaft für unverheiratete Eltern von Kindern, die durch künstliche Befruchtung geboren wurden; und
  • Erweiterter Zugang zu freiwilligen Anerkennungen der Abstammung für Familien, die durch künstliche Befruchtung und Keimzellenspende entstanden sind. 

Dieser Sieg, der in enger Zusammenarbeit mit der Michigan Fertility Alliance erzielt wurde, stellt einen entscheidenden Fortschritt für LGBTQ+-Familien und andere Familien dar, die durch assistierte Reproduktion entstanden sind. Während landesweit noch Herausforderungen bestehen, hat Michigan nun wirksame rechtliche Schutzmaßnahmen um die Beziehungen zwischen Kindern und ihren Eltern zu schützen.

Pueblo gegen Haas

Carrie Pueblo und Rachel Haas – Partnerinnen einer festen gleichgeschlechtlichen Beziehung – entschieden sich für eine künstliche Befruchtung, die Frau Haas austrug. Als ihr Kind im November 2008 geboren wurde, waren gleichgeschlechtliche Ehen in ihrem Heimatstaat Michigan noch nicht legal. Die Beziehung zwischen Frau Pueblo und Frau Haas endete, bevor die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert wurde.

Nach ihrer Trennung verweigerte Frau Haas Frau Pueblo jeglichen Kontakt zu dem Kind, das sie seit ihrer Geburt aufgezogen hatte.

Frau Pueblo reichte beim Familiengericht Klage auf gemeinsames Sorgerecht und gemeinsame Erziehungszeiten ein. Sowohl das erstinstanzliche Gericht als auch das Berufungsgericht von Michigan entschieden jedoch, dass sie nicht die leibliche Mutter des Kindes sei und daher nicht klagebefugt sei. Damit blieb Frau Pueblo ihrem eigenen Kind gegenüber rechtlich fremd. Der Fall liegt nun beim Obersten Gerichtshof von Michigan.

Wenn sich Eltern trennen, benötigen Kinder in Familien gleichgeschlechtlicher Paare ebenso wie Kinder in Familien verschiedengeschlechtlicher Paare rechtlichen Schutz, der die Grundrechte von Eltern und Kindern in ihrer Beziehung anerkennt. Entscheidungen über Sorgerecht und Umgangsrecht für Kinder gleichgeschlechtlicher Paare sollten – ebenso wie für Kinder verschiedengeschlechtlicher Paare – im besten Interesse des Kindes getroffen werden.

In diesem Fall geht es um einige der wichtigsten Bürgerrechte von LGBTQ-Personen in Michigan: das Recht, Eltern zu werden, eine Familie zu gründen, Kinder großzuziehen und Beziehungen zu diesen Kindern zu pflegen. Das Gericht sollte zum Schutz dieser Rechte handeln und das Urteil des Berufungsgerichts aufheben.

GLAD schloss sich einer Amicus Brief mit der ACLU von Michigan, dem Lambda Legal Defense & Education Fund, der LGBTQA-Rechtsabteilung der Anwaltskammer von Michigan, dem Affirmations LGBTQ+ Community Center und dem National Center for LGBTQ Rights.

Aktualisieren:

Am 24. Juli 2023 entschied der Oberste Gerichtshof von Michigan hob das Berufungsurteil auf und verwies den Fall an das erstinstanzliche Gericht zurück mit der Begründung, dass Frau Pueblo das Recht habe, zu argumentieren, dass sie ein Elternteil ihres Kindes sei. Lesen Sie mehr von NBC News.

McIntyre gegen Whitmer

Verteidigung einer Spezialistin der Michigan National Guard und Armeeveteranin, der aufgrund ihrer Transsexualität die unfreiwillige Entlassung droht.

Bezirksgericht für den westlichen Bezirk von Michigan
Eingereicht am 30. Oktober 2020

Blaire McIntyre
Blaire McIntyre, Spezialist der Michigan National Guard

Am 30. Oktober 2020 haben GLAD und das National Center for LGBTQ Rights (NCLR) eine neue Herausforderung eingereicht zum Transgender-Militärverbot im Namen des Spezialisten der Michigan Army National Guard, Blaire McIntyre.

Specialist McIntrye dient seit April 2015 als engagiertes und erfolgreiches Mitglied der Michigan Army National Guard und war zuvor in der aktiven Armee im Einsatz, wo sie in Afghanistan stationiert war. Nachdem sie ihren Transgender-Status offengelegt hat, droht ihr nun die Entlassung.

Specialist McIntrye arbeitet auch als uniformierte Zivilangestellte der Nationalgarde mit Spezialisierung auf Rüstung. Aufgrund ihrer Position als Technikerin mit Doppelstatus würde eine Entlassung aus der Nationalgarde auch den Verlust ihrer zivilen Position bedeuten.

de_DEDeutsch
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.