Trump Asks Supreme Court to Intervene Now and Implement the Transgender Military Ban—Even Though Four Federal Courts Have Blocked It
Attempting to leap frog the ordinary appeals process, the Trump Administration quietly files petitions for cert before judgment over holiday weekend
Washington, D.C.—The Trump Administration filed petitions for cert before judgment today in three cases challenging Trump’s transgender military ban: Doe v. Trump, Stockman v. Trump, Und Karnoski gegen Trump. The National Center for Lesbian Rights (NCLR) and GLBTQ Legal Advocates & Defenders (GLAD), who represent plaintiffs in both Damhirschkuh Und Stockman and were the first to challenge the ban, characterized the filing as an unusual attempt by the administration to bypass the standard appeals process.
There are four lawsuits in total challenging the transgender military ban, and all four federal courts to hear these cases have issued preliminary injunctions halting the ban from moving forward while the case is being heard in court. In issuing the preliminary injunctions, the courts each determined that the plaintiffs challenging the ban—who include current servicemembers, ROTC and military academy students and enlistees—would ultimately prevail. If the Supreme Court were to grant the administration’s request, it would consider this term whether to lift the injunction while the cases proceed in the lower courts. Excluding transgender people who meet military standards undermines readiness and would dramatically upend the lives and families of thousands of trans servicemembers and enlistees, and disrupt the military as a whole.
“There is no urgency here and no reason for the Court to weigh in at this juncture,” said Jennifer Levi, GLAD-Projektleiterin für Transgender-Rechte. “The injunctions preserve the status quo of the open service policy that was thoroughly vetted by the military itself and has been in place now for more than two years. This is simply one more attempt by a reckless Trump administration to push through a discriminatory policy. The policy flies in the face of military research and dozens of top military experts.”
“The great majority of people in this country recognize that transgender people who can meet the same standards as others should have an equal opportunity to serve,” said Shannon Minter, Rechtsdirektorin des NCLR. Allowing President Trump’s ban to be implemented would upend thousands of lives and weaken our Armed Forces.”
“As Americans come together and give thanks for the sacrifices made by our brave servicemembers and their families, the Trump-Pence Administration is focused on undermining our military by tripling down on this discriminatory ban,” said Rick Zbur, Executive Director of Equality California which brought the Stockman case on behalf its members. “There are thousands of transgender service members bravely serving the nation with distinction. The Administration ought to be thanking them for their service—not trying to score political points by purging them from our military.”
Oral argument in Doe gegen Trump is currently scheduled to be held on December 10 in the D.C. Circuit Court of Appeals.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von NCLR und GLAD, auf der die Geschichte und der Status des Transgender-Militärverbots von Trump und Pence beschrieben werden. https://notransmilitaryban.org/.
HINTERGRUND
30. Juni 2016: Das US-Verteidigungsministerium (DOD) hat eine Richtlinie verabschiedet, die Transgender-Personen den Militärdienst gestattet. Grundlage hierfür war eine fast zweijährige Überprüfung durch das DOD, bei der festgestellt wurde, dass es keinen triftigen Grund gibt, qualifiziertes Personal vom Militärdienst auszuschließen, nur weil es Transgender ist.
26. Juli 2017: Präsident Trump twitterte, dass „die Regierung der Vereinigten Staaten Transgender-Personen weder akzeptieren noch erlauben wird, in irgendeiner Funktion im US-Militär zu dienen.“
9. August 2017: NCLR und GLAD eingereicht Doe gegen Trump, die erste Klage, die eingereicht wurde, um das Verbot zu stoppen. Sie focht dessen Verfassungsmäßigkeit an und forderte das Gericht auf, eine bundesweite einstweilige Verfügung zu erlassen, um die Wirksamkeit des Verbots zu verhindern, während der Fall vor Gericht verhandelt wird.
25. August 2017: Präsident Trump erließ ein Memorandum, in dem er Verteidigungsminister James Mattis aufforderte, bis zum 21. Februar 2018 „einen Plan zur Umsetzung“ des Verbots vorzulegen. Minister Mattis übergab diesen Plan (den „Mattis-Plan“ und den Bericht des Gremiums) am 22. Februar 2018 an Präsident Trump.
30. Oktober 2017: Das US-Bezirksgericht für den District of Columbia entschied, dass Doe gegen Trump Die Kläger hatten nachgewiesen, dass ihre Behauptung, das Verbot von Präsident Trump verstoße gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung, eine Erfolgsaussicht habe, dass den Klägern ohne eine einstweilige Verfügung zur Aufhebung des Verbots irreparabler Schaden zugefügt würde und dass das öffentliche Interesse und die Abwägung der Härten für die Gewährung einer einstweiligen Verfügung und die vorübergehende Aufhebung des Verbots sprächen, während der Fall vor Gericht verhandelt werde.
23. März 2018: Präsident Trump akzeptiert den „Mattis-Plan“ und gibt ein Memorandum heraus, in dem er sein Memorandum vom 25. August „widerruft“.
20. April 2018: Die Beklagten stellen einen Antrag auf Aufhebung der vom US-Bezirksgericht für den District of Columbia erlassenen landesweiten einstweiligen Verfügung vom 30. Oktober, mit der das Militärverbot für Transgender untersagt wurde; einen Antrag auf Abweisung der zweiten geänderten Klage der Kläger; und einen Antrag auf summarisches Urteil.
11. Mai 2018: Die Kläger reichen ihren Gegenantrag auf ein summarisches Urteil sowie Anträge gegen die Anträge des Beklagten auf Aufhebung der einstweiligen Verfügung und Abweisung der Klage der Kläger ein.
6. August 2018: Richterin Colleen Kollar-Kotelly lehnt den Antrag der Beklagten auf Abweisung und Aufhebung der einstweiligen Verfügung ab.
27. August 2018: Die Beklagten legten beim Berufungsgericht des District of Columbia Berufung gegen die Ablehnung ihres Antrags auf Aufhebung der einstweiligen Verfügung ein, die die Durchsetzung des Militärverbots für Transgender verhinderte.
21. September 2018: Die Beklagten/Appellanten reichten ihre Eröffnungsschriftsätze beim Berufungsgericht des DC Circuit Court ein.
22. Oktober 2018: Die Kläger/Beklagten legten Widerspruch gegen die Berufung der Beklagten ein und forderten das Berufungsgericht des DC Circuit Court auf, die einstweilige Verfügung, die die Durchsetzung des Militärverbots für Transgender blockiert, in Kraft zu lassen.
29. Oktober 2018: Eine breite Palette ehemaliger Militärführer, Veteranen- und Bürgerrechtsorganisationen, Frauengruppen, Militärwissenschaftler und Historiker sowie Bundesstaaten haben sich öffentlich gegen die anhaltenden Bemühungen von Präsident Trump ausgesprochen, Transgender-Personen vom Militärdienst auszuschließen, in dreizehn Amicus-Curiae-Schriftsätze beim US-Berufungsgericht für den District of Columbia eingereicht.
NCLR und GLAD stehen seit der Einreichung im Mittelpunkt des Rechtsstreits gegen das Transgender-Militärverbot von Trump und Pence Doe gegen Trump, der erste von vier gegen das Verbot eingereichten Fällen, am 9. August 2017.
###
Durch strategische Prozessführung, politische Interessenvertretung und Aufklärung GLBTQ-Rechtsanwälte und -Verteidiger arbeitet in Neuengland und auf nationaler Ebene daran, eine gerechte Gesellschaft ohne Diskriminierung aufgrund der Geschlechtsidentität und des Geschlechtsausdrucks, des HIV-Status und der sexuellen Orientierung zu schaffen. www.GLAD.org
Das Nationale Zentrum für Lesbenrechte (NCLR) was the first national LGBTQ legal organization founded by women and brings a fierce, longstanding commitment to racial and economic justice and our community’s most vulnerable. Since 1977, we have been at the forefront of advancing the civil and human rights of LGBTQ people and their families through impact litigation, public policy, and public education. Decades ago, NCLR launched the first LGBTQ Immigration Project, Transgender Rights Project, Youth Project, Elder Law Project, and began working to end conversion therapy through what is now our Born Perfect campaign. www.nclrights.org
Gleichberechtigung Kalifornien is the nation’s largest statewide LGBTQ civil rights organization. We bring the voices of LGBTQ people and allies to institutions of power in California and across the United States, striving to create a world that is healthy, just, and fully equal for all LGBTQ people. We advance civil rights and social justice by inspiring, advocating and mobilizing through an inclusive movement that works tirelessly on behalf of those we serve. www.EQCA.org